Gemeinsame Systemgruppe IfI/b-it

Sie befinden sich hier: aktuelles » de » accounts » students » manage

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:accounts:students:manage [2023-11-20 16:14] – [Kontoverwaltung] Promotion Ignatios Souvatzisde:accounts:students:manage [2025-08-25 18:06] (aktuell) – ["Mein Account wurde nach wenigen Tagen gesperrt"] Ignatios Souvatzis
Zeile 12: Zeile 12:
 |Gasthörer|[[de:accounts:students:manage:fgaccount#ein_neues_konto_beantragen|Antrag]]|[[de:accounts:students:manage:fgaccount#bestehendes_konto_verlängern|Verlängerung]]| |Gasthörer|[[de:accounts:students:manage:fgaccount#ein_neues_konto_beantragen|Antrag]]|[[de:accounts:students:manage:fgaccount#bestehendes_konto_verlängern|Verlängerung]]|
 |FFF-ler|[[de:accounts:students:manage:fgaccount#ein_neues_konto_beantragen|Antrag]]|[[de:accounts:students:manage:fgaccount#bestehendes_konto_verlängern|Verlängerung]]| |FFF-ler|[[de:accounts:students:manage:fgaccount#ein_neues_konto_beantragen|Antrag]]|[[de:accounts:students:manage:fgaccount#bestehendes_konto_verlängern|Verlängerung]]|
-|Nebenfächler|[[de:accounts:students:manage:znaccount#ein_neues_konto_beantragen|Antrag]]|[[de:accounts:students:manage:znaccount#bestehendes_konto_verlängern|Verlängerung]]|+|Nebenfächler|[[de:accounts:students:manage:znaccount#ein_neues_konto_beantragen|Antrag]]|[[de:accounts:students:manage:znaccount#bestehendes_konto_verlängern|Verlängerung]]|\\ 
 +\\ 
 + 
 +---------------------------------------------------------- 
 =====FAQ===== =====FAQ=====
 ==== Wo sind die Account-Terminals? ==== ==== Wo sind die Account-Terminals? ====
Zeile 22: Zeile 26:
  
 ===="Meine Matrikelnummer ist nicht im System"==== ===="Meine Matrikelnummer ist nicht im System"====
-Das kann vorkommen, wenn Sie noch nicht formal eingeschrieben waren, als die Verwaltung uns die Liste aller Studierenden zugeschickt hat. Bitte senden Sie uns eine verifizierbare Studienbescheinigung (PDF) zu, die Sie sich selbst schnell auf [[https://studienservice.uni-bonn.de|Studienservice]] erzeugen können (dort einloggen, dann Bescheide -> "Studienbescheinigung (auch für BaFöG)"). +Das kann vorkommen, wenn Sie noch nicht formal eingeschrieben waren, als die Verwaltung uns die Liste aller Studierenden zugeschickt hat. Bitte senden Sie uns eine verifizierbare Studienbescheinigung (PDF) per Email an gsg@cs.uni-bonn.de zu, die Sie sich selbst schnell auf [[https://studienservice.uni-bonn.de|Studienservice]] erzeugen können (dort einloggen, dann Bescheide -> "Studienbescheinigung (auch für BaFöG)" oder "Studienbescheinigung (Fach, Fachsemester)). 
-RWTH-Studierende - etwa im Studiengang Media Informatics - senden uns stattdessen ihre RWTH-Studienbescheinigung (Download in RWTHonline → Dokumente).+RWTH-Studierende ohne Uni-Bonn-Matrikelnummer - etwa im Studiengang Media Informatics - senden uns stattdessen ihre RWTH-Studienbescheinigung (Download in RWTHonline → Dokumente).
  
  
Zeile 46: Zeile 50:
 Schicken Sie uns bitte eine Email mit [[https://studienservice.uni-bonn.de|Ihrer elektronischen Studienbescheinigung]] Schicken Sie uns bitte eine Email mit [[https://studienservice.uni-bonn.de|Ihrer elektronischen Studienbescheinigung]]
 von Ihrer Uni-ID-Email aus. Wenn alles zusammenpasst, werden wir die Uni-ID als Email hinterlegen. von Ihrer Uni-ID-Email aus. Wenn alles zusammenpasst, werden wir die Uni-ID als Email hinterlegen.
 +
 +==== "Bei meinem Account ist die Uni-ID hinterlegt, das Passwortreset schickt mir aber keine E-mail. ====
 +Lesen Sie Ihre Uni-Emails, löschen Sie nicht mehr benötigte Nachrichten und vergessen Sie nicht, den Papierkorb zu leeren. Wir sehen regelmäßig Fehlermeldungen des Mailsystems, wo Mails wegen Überschreitung der Quota nicht zugestellt werden konnten.
  
 ==== "Ich habe meinen Papierantrag verloren" ==== ==== "Ich habe meinen Papierantrag verloren" ====
Zeile 72: Zeile 79:
  
 ==== "Was ist die Sicherheitsunterweisung?" ==== ==== "Was ist die Sicherheitsunterweisung?" ====
-Um die Räumlichkeiten im Informatik Zentrum nutzen zu dürfen muss eine Brandschutzsicherheitsunterweisung erfolgen. Um sicher zu stellen, dass Studenten diese erhalten haben, gibt es ein kurzes Onlinequiz im [[https://wumi.cs.uni-bonn.de|User Management System]]. Dieses **muss** nach der Accounterstellung erfolgreich absolviert werden und jährlich erneuert werden!  \\   +Um die Räumlichkeiten im Informatik Zentrum nutzen zu dürfenmuss eine Brandschutzsicherheitsunterweisung erfolgen. Um sicher zu stellen, dass Studenten diese erhalten haben, gibt es ein kurzes Onlinequiz im [[https://wumi.cs.uni-bonn.de|User Management System]]. Dieses **muss** nach der Accounterstellung erfolgreich absolviert werden und jährlich erneuert werden!  \\   
-Accounts deren Besitzer:innen versäumen die Unterweisung zu durchlaufen werden automatisch gesperrt.+Accountsderen Besitzer:innen versäumendie Unterweisung zu durchlaufenwerden automatisch gesperrt.
  
 ==== "Mein Account wurde nach wenigen Tagen gesperrt" ==== ==== "Mein Account wurde nach wenigen Tagen gesperrt" ====
 Wenn sie ihren neuen / neu-verlängerten Account nach kurzer Zeit nicht mehr nutzen können, so haben sie höchstwahrscheinlich die Sicherheitsunterweisung nicht durchgeführt. \\   Wenn sie ihren neuen / neu-verlängerten Account nach kurzer Zeit nicht mehr nutzen können, so haben sie höchstwahrscheinlich die Sicherheitsunterweisung nicht durchgeführt. \\  
-Sie können auf [[https://startup.cs.uni-bonn.de|Startup]] verlängern, benutzen Sie den Link "abgelaufen/vergessen" - Sie werden nach Uni-IDderen Passwort und Matrikelnummer gefragt. \\  +Sie können auf [[https://startup.cs.uni-bonn.de|Startup]] verlängern - Sie werden nach Uni-ID und deren Passwort gefragt. \\  
 Anschließend rufen Sie bitte das [[https://wumi.cs.uni-bonn.de|User Management System]] auf und wählen dort die Sicherheitsunterweisungen. Anschließend rufen Sie bitte das [[https://wumi.cs.uni-bonn.de|User Management System]] auf und wählen dort die Sicherheitsunterweisungen.